Serviceliste
-
01 KORAN-I KERIMListenelement 1
Gibt der Geist dem Menschen Leben?
-
02 KORAN-I KERIMListenelement 2
Was ist Tarikat?
-
03 KORAN-I KERIMListenelement 3
Was hat Buße für eine Bedeutung?
-
04 KORAN-I KERIMListenelement 4
Wem nützt Dhikr?
-
05 KORAN-I KERIM
Ist Tabiyet zum Mürschid Schirk?
-
06 KORAN-I KERIM
Gibt es Ruhe in der Welt?
-
07 KORAN-I KERIM
Ist es möglich am Jüngsten Tag aus der Hölle ins Paradies zu gehen?
-
08 KORAN-I KERIM
Ist es möglich Allah zu erreichen während man das irdische Leben lebt?
-
09 KORAN-I KERIM
Gibt es Schefaat am Jüngsten Tag?
-
10 KORAN-I KERIM
Ist Wachiy beendet?
-
11 KORAN-I KERIM
Ist jemand, der sich vor Allah fürchtet Besitzer des Takwas?
-
12 KORAN-I KERIM
Sind alle Gesandten (Resul) Propheten?
-
13 KORAN-I KERIM
Führen uns die Gottesdienste die wir verrichten zu Allah?
-
14 KORAN-I KERIM
Sind sowohl Hayr als auch Scherr von Allah?
-
15 KORAN-I KERIM
Kann niemand zwischen Allah und dem Diener stehen?
-
16 KORAN-I KERIM
Sind die Menschen auf die Welt gekommen um Gottesdienste zu verrichten?
-
17 KORAN-I KERIM
Was bedeutet es sich Allah zu ergeben?
-
18 KORAN-I KERIM
Kann die Seele ohne Mürschid Teilgereinigt werden?
-
19 KORAN-I KERIM
Kann jeder der La Ilahe Illallah sagt ins Paradies eintreten?
-
20 KORAN-I KERIM
Ist unser Efendi der Prophet S.A.V der letzte Mürschid?
-
21 KORAN-I KERIM
Ist es ein Pflichtgebot Dhikr zu machen?
-
22 KORAN-I KERIM
Gibt es Heilige in unserer Zeit?
-
23 KORAN-I KERIM
Ist es die Entscheidung des Einzelnen den Irschad Weg oder den Gayy Weg zu wählen?
-
24 KORAN-I KERIM
Wer sind jene deren Herzen rein sind?
-
25 KORAN-I KERIM
Welches ist das größte Gottesdienst im Koran-i Kerim?
-
26 KORAN-I KERIM
Wie können wir uns von schlechten Angewohnheiten befreien?
-
27 KORAN-I KERIM
Ist der Irdschii Befehl (die Bekehrung des Geistes vor dem Tod zu Allah) ein Todesbefehl?
-
28 KORAN-I KERIM
Ist es Schicksal das Hidayet zu erreichen?
-
29 KORAN-I KERIM
Wer ist der Mürschid?
-
30 KORAN-I KERIM
Gibt es Zwang in der Religion?
-
31 KORAN-I KERIM
Gibt es Erben unseres Efendi dem Propheten S.A.V?
-
32 KORAN-I KERIM
Reicht der Koran-i Kerim als Führer aus?
-
33 KORAN-I KERIM
Was ist der Grund der Unglückseligkeit?
-
34 KORAN-I KERIM
Sind Hidayet und Srati Mußtakim der rechte Weg?
-
35 KORAN-I KERIM
Wie können wir glücklich werden?
-
36 HEILIGE BIBEL
Was ist es, das Allah erreichen soll?
-
37 HEILIGE THORA
Was ist es, das Allah erreichen soll?
-
38 HEILIGE BIBEL
Was ist die Einladung Allahs?
-
39 HEILIGE THORA
Was ist die Einladung Allahs?
-
40 HEILIGE BIBEL
Ist Mürschid ein Pflichtgebot?
-
41 HEILIGE THORA
Ist Mürschid ein Pflichtgebot?
-
42 HEILIGE BIBEL
Wer ist Mürschid?
-
43 HEILIGE THORA
Wer ist Mürschid?
-
44 HEILIGE BIBEL
Die Ergebung des Geistes zu Allah?
-
45 HEILIGE THORA
Die Ergebung des Geistes zu Allah?
-
46 HEILIGE BIBEL
Die Überlegenheit der Liebe
-
47 HEILIGE THORA
Die Überlegenheit der Liebe
-
48 HEILIGE BIBEL
Buße und Mahfiret
-
49 HEILIGE THORA
Buße und Mahfiret
-
50 HEILIGE BIBEL
7 Nimet
-
51 HEILIGE THORA
7 Nimet
-
52 HEILIGE BIBEL
Der Irschad Weg und der Gayy Weg
-
53 HEILIGE THORA
Der Irschad Weg und der Gayy Weg
-
54 HEILIGE BIBEL
Das Seil Allahs
-
55 HEILIGE THORA
Das Seil Allahs
-
56 HEILIGE BIBEL
12 Ichßan
-
57 HEILIGE THORA
12 Ichßan
-
58 HEILIGE BIBEL
Die Auserwählung durch Allah
-
59 HEILIGE THORA
Die Auserwählung durch Allah
WAS
SAGT DER KORAN-I KERIM,
DAS BUCH ALLAHS?
-WAS BEDEUTET TARIKAT (WEGE, ORDEN)? -
Interviewvideo (00:39)
- “ Alle Menschen sollten sich im wahrsten Sinne des Wortes an ein Tarikat binden. Sie sollten einen Mürschid haben. Wenn wir über Tarikat reden, wird das heutzutage doch ganz anders verstanden. Tarikat bedeutet ‘Weg’. Jeder Mensch sollte einen Weg haben.”
- “ z.B sehe ich jene, die Mitglieder bei den Tarikat sind. Als ob sie immer vom Weg abweichen.”
- “ Meine Großmutter war sehr interessiert am Koran-i Kerim. Sie beherrschte ihn sowohl in Arabisch als auch in Türkisch. Wir aber haben sie niemals gehört, dass sie von Tarikat geredet hat. Hat sie denn damit eine Sünde begangen?”
Unser Thema: Tarikat . Verehrte Zuschauer, Zuhörer... In diesem Programm werden wir Ihnen im Lichte der Koran Verse den Begriff “ Tarikat ” erklären. Werfen wir gemeinsam einen Blick in den Koran-i Kerim, um zu begreifen, was das Buch Allahs zu diesem Thema sagt...
Das Wort ‘ Tarikat’ ist kein Wort, das von Menschen erfunden wurde. Es ist definitiv im Inhalt des Koran zu finden. Allahû Tealâ sagt im 17. Vers der Sure Muminun: “Wir haben 7 Tarik über euch erschaffen.”
23/MU'MİNÛN-17: Ve lekad halaknâ fevkakum seb'a tarâika ve mâ kunnâ anil halkı gâfilîn(gâfilîne).
Und ich schwöre, dass Wir 7 Wege über euch erschaffen haben und Wir sind nicht gafil * zu erschaffen.
Das Wort Tarikat ist der Plural des Wortes ‘ Tarik’ , was “Weg” bedeutet. Und taucht in folgenden Versen auf: Nisâ 168, Nisâ 169, Mu’minun 17, Achkâf 30 und Dschinn 16. Alle Gruppen von Menschen, die sich auf dem Srati Mußtakim befinden bezeichnet man als Tarikat . Jeder, der das rituelle Gebet verrichtet wünscht 45 mal am Tag von Allah: “Führe mich auf den Srati Mußtakim. ”
Der Srati Mußtakim , der in den Versen 5 und 6 der Sure Faticha vorkommt ist der Weg, der den Geist des Menschen zu Allah führt. Und besteht aus 4 Teilen; Der Anfangsname des Weges, der zu Allah führt ist Sebili Reschad . Der zweite Teil ist Tariki Mußtakim . Der dritte horizontale Teil ist Srati Mußtakim . Und Srati Rabbuke Mußtakim , d.h in den Himmelsstufen ist der Name des Weges, der zu Allah führt Tariki Mußtakim .
D.h. wenn die Menschen beim rituellen Gebet sagen “O mein Herr, führe mich auf den Srati Mußtakim ” bedeutet es eigentlich “Führe mich auf den Tariki Mußtakim ”. Wer sich vom Herzen wünscht Allah zu erreichen, befindet sich auf dem 1. Srati Mußtakim . Gleichzeitig befindet er sich auf dem 1. Tarik .
Alle Sachabe luden die Menschen zu Allah durch Srati Mußtakim ein, d.h. durch Tarikat . Wer, sich auf dem Tarikat befindet, befindet sich auf einem einzigen Srati Mußtakim . Obwohl es verschiedene Tarikat gibt, gibt es nur ein einziges Ergebnis. Weil Allah nur von einer Stelle erreicht werden kann. Das ist der Orden des Imams der Epoche.
Wo immer es ein Tarikat gibt, ist die definitive Hauptsäule des Tarikat , dass man dort einem Mürschid tabii wird. Es gibt dort einen Mürschid . Allahû Tealâ sagt, dass der größte Unterschied zwischen Sachabe und den Menschen dieser Zeit im Tabiyet besteht, Buße vor dem Mürschid zu tun, den Allah für uns ernannt hat. Solange man Allah nicht erreichen möchte, kann man nicht Anhänger eines Tarikat sein, egal welchem Mürschid man auch tabii wird.
Allahû Tealâ hat im Koran-i Kerim festgelegt, dass in den Tarikat einzutreten gleichzusetzen ist mit Mümin zu werden. Wer sich auf dem Tarikat befindet, ist derjenige, der den Islam im Koran lebt, der vom Sachabe gelebt wurde und der Mümin ist. Diejenigen, die nicht auf dem Weg Allahs sind und andere von Allahs Weg abhalten, befinden sich auf dem Weg zur Hölle. Allahû Tealâ bringt dieses Thema in den Versen 168, 169 in der Sure Nisa zum Ausdruck:
4/NİSÂ-167: İnnellezîne
keferû ve saddû an sebîlillâhi kad dallû dalâlen
baîdâ(baîden).
Wahrlich,
die Leugner und diejenigen, die von Allah’s Weg abhalten (abwendig
machen), sind auf einen entfernten Irrweg* abgebogen, (weil sie ihren
Mürschid
*
nicht erreicht haben).
4/NİSÂ-168: İnnellezîne
keferû ve zalemû lem yekunillâhu li yagfira lehum ve lâ li
yehdiyehum tarîkâ(tarîkan).
Wahrlich,
Allah wird denjenigen, die leugnen und bedrücken (auch andere davon
abhalten den
Mürschid
*
zu erreichen und sie abwendig machen), nicht
Mahfiret
*
machen und nicht auf den Weg
Hidayet
*
machen (den
Srati
Mustakim
*,
der zu Allah führt).
4/NİSÂ-169: İllâ
tarîka cehenneme hâlidîne fîhâ ebedâ(ebeden). Ve kâne zâlike
alâllâhi yesîrâ(yesîran).
Nur
auf den Weg der Hölle (wird Er
Hidayet
*
machen, führen), dort werden sie ewig bleiben. Und das ist leicht
für Allah.
Sie sehen also, wer sich nicht wünschen konnte Allah zu erreichen und andere davon abhielt Allah zu erreichen, befindet sich auf dem Tariki Dschechim . Jene, die sich wünschen Allah zu erreichen und andere dazu bringen diesen Wunsch zu äußern, befinden sich auf dem Tariki Mußtakim . Und jeder, der 45 mal am Tag das rituelle Gebet verrichtet, fleht Allah an “Führe mich zum Tariki Mußtakim .”
Was die Menschen vor der Hölle retten, zu den Standards des Paradieses bringen und zusätzlich, diese zur absoluten Glückseligkeit in diesem Leben auf der Welt bringen wird, ist nur und nur durch Tarikat möglich.
Um auf Hidayet zu sein und ein Mümin zu sein, ist es unbedingt erforderlich, in den Tarikat einzutreten. Um Islam zu sein muss man nach dem Eintritt in den Tarikat das permanante Dhikr schaffen. Jeder, der das permanente Dhikr geschafft hat, stellt die glücklichsten Menschen auf dieser Welt dar. Das permanente Dhikr ist die Festung der Glückseligkeit und ist ein Befehl Allahs auf höchstem Level.
In unserer Zeit ist der Islam in einem Zustand, indem seine Arme abgehackt wurden, weil der Mißak , der Aahd und der Schwur, den Allah von uns am Tag des Kalu Bela nahm aus der religiösen Praxis entfernt wurden, aber dadurch, dass auch das permanente Dhikr und die Ergebungsbefehle des Irschad aus der religiösen Praxis entfernt wurden, wurden auch die Beine des Islam abgehackt. Leider glauben die Menschen nur, in einem Islam Status, worin dem Islam die Arme und Beine abgehackt wurden, indem er einem künstlichen Leben ausgesetzt wurde, den Islam zu leben, aber sie leben den Islam nicht.
In den früheren Zeiten sagte jemand, der Vorstand eines ausländischen Staates war “Es ist nicht möglich mit diesen Muslimen fertig zu werden, solange man nicht das Dhikr von ihren Zungen und den Koran aus ihren Händen nimmt.” Der Koran wurde uns aus der Hand genommen, weil der Wunsch Allah zu erreichen aus der religiösen Praxis entfernt wurde. Das Dhikr wurde uns aus der Hand genommen, weil das Tabii werden vor dem Mürschid kein Thema mehr ist, aber wir danken Allah unendlich, dass wir am Ende dieses dunklen Tages angekommen sind. Die MIHR Sonne ist aufgegangen. Jeder wird mit einem einzigen Wunsch in dieser Welt unter der Sonne des Hidayet definitiv die Ruhe und den Frieden erreichen.
Mit meinen Wünschen von unserem Herrn, dass ihr alle die Glückseligkeiten in beiden Welten leben möget, vollende ich meine Worte. Möge Allah mit Ihnen allen zufrieden sein. Wir lieben Sie wirklich sehr, vom Herzen.
WÖRTERBUCH
Aahd: Der Schwur, der vom physischen Körper genommen wird, dass er sich Allah ergibt
Dhikr: Den Namen Allahs nacheinander immer wieder wiederholen.
Gafil: ahnungslos
Hidayet: Dass der Geist des Menschen Allah erreicht (Âli İmran-73)
Irschad: Die Lehre, die mit dem Wunsch beginnt Gott zu erreichen und mit dem permanenten Dhikr endet.
Kalu Bela: Sie sagten Ja (Allah versammelte alle Generationen und nahm von Ihnen Schwüre) Allahu Teala hat vom ersten Menschen Adam bis zum letzten Menschen alle bei Sich versammelt und von ihren Geistern einen Mißak, ihren physischen Körpern einen Aahd und ihren Seelen einen Schwur genommen, dass sie sich Allah ergeben. Von unserem Willen brauchte er keinen Schwur zu nehmen, da dies automatisch geschieht.
Mahfiret: Umwandlung der Sünden in Sewab
Mißak: Schwur. Der Schwur, den unser Geist damals gegeben hat. Der Mißak, den unser Geist gegeben hat, dass er sich ergibt und gleichzeitig. gibt unser Wille auch einen Mißak, dass er sich ergibt.
Mümin: (1) Derjenige, der vor dem Mürschid Buße tut, und damit Iman in sein Herz geschrieben wird (2) Der Iman in die Herzen schreibt, Eßmaül Hüßna.
Mürschid: Heiliger, Mentor, Lehrer. Der Irschad macht. Derjenige, den Allah mit Irschad beauftragt hat. Alle Mürschid repräsentieren den Imam der Epoche. Der Imam der Epoche repräsentiert Allah.
Sachabe: Diejenigen, die bei unserem Effendi Muhammed Mustafa S.A.V tabii wurden
Sebili Reschad: Wege zum Irschad.
Srati Mußtakim: Der Name des Weges, der den menschlichen Geist zu Allah führt
Srati Rabbuke Mußtakim: Sratı Mußtakim zum Herrn.
Tabii werden: Sich auf den Weg Allahs begeben, indem man Buße vor dem Mürschid tut, sich in die Ausbildung des Mürschid zu begeben, sich an den Mürschid binden.
Tabiyet: Das Ereignis des tabii werdens.
Tarikat: Mehrzahl von Tarık.
Tariki Dschechim: Der Weg in die Hölle.
Tariki
Mußtakim:
Der
Weg in der Richtung